Zahlen Sie Ihre Einkäufe jetzt kontaktlos und mobil mit Ihrem Smartphone – ganz einfach mit Apple Pay oder der App2 „Mobiles Bezahlen“ für Ihr Android™-Smartphone überall dort, wo Sie das Kontaktlos-Symbol oder für Apple Pay auch das Apple Pay Logo sehen.
Hierbei handelt es sich um eine gewöhnliche Kartenzahlung. Sie können mit Ihrem Smartphone und Ihrer Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Visa Basis1 mobil bezahlen. Je nach gewählter Kartenart erfolgt die Abrechnung direkt von Ihrem Giro- oder Ihrem Kreditkartenkonto.
1 Sofern im Text von Sparkassen-Card, Visa Basis und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2 Für AndroidTM und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. Android ist eine Marke von Google LLC.
3 Die Nutzung der Apple-ID in Deutschland setzt ein Mindestalter von 16 Jahren voraus.
Mit Apple Pay bezahlen Sie schnell, sicher und vertraulich in vielen Geschäften, in Apps und im Web. Gehen Sie einfach in die Wallet App und fügen Sie Ihre Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Visa Basis1 hinzu. Nach der Freigabe in der App Sparkasse steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.
1 Sofern im Text von Sparkassen-Card, Visa Basis und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
3 Die Nutzung der Apple-ID in Deutschland setzt ein Mindestalter von 16 Jahren voraus.
4 Apple Pay kann mit einem iPhone und jedem Apple-Gerät, das Apple Pay unterstützt, genutzt werden.
Bezahlen Sie mit der Sparkassen-Card1 an Hunderttausenden Terminals in Deutschland und mit der Sparkassen-Kreditkarte und der Sparkassen-Karte Basis1 sogar an Millionen Akzeptanzstellen weltweit. Laden Sie für Ihr AndroidTM-Smartphone die App “Mobiles Bezahlen” herunter und hinterlegen Sie Ihre Karte in der App.
Mit der digitalen Sparkassen-Card haben AndroidTM-Nutzerinnen und -Nutzer eine weitere Option: Wählen Sie giropay für die Zahlung im Online-Shop und geben Sie diese anschließend mit Ihrer digitalen Sparkassen-Card (girocard) in der App „Mobiles Bezahlen“ frei (z. B. per Fingerabdruck).
Ihr Sparkassen-Girokonto hat viel mehr drauf, als Sie denken. Ob zu Hause oder unterwegs, zahlreiche Zusatzfunktionen helfen Ihnen dabei, Ihr Leben noch einfacher zu gestalten.
1 Sofern im Text von Sparkassen-Card, Visa Basis und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2 Für AndroidTM und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. Android ist eine Marke von Google LLC.
Die kostenfreie App unterstützt Sie bei Ihrem Banking. Sie erteilen Ihre Freigabe individuell und sicher direkt an Ihrem Smartphone oder Tablet. Sie können das pushTAN-Verfahren sowohl mit Mobile-Banking-Apps, wie Sparkasse, als auch im Online-Banking oder in Verbindung mit Ihrer Finanz-Software nutzen.
Laden Sie sich jetzt Ihre App kostenfrei herunter1:
Weitere Informationen zum Online-Banking mit pushTAN erhalten Sie hier.
1 Der Hersteller Huawei hat mit der AppGallery einen eigenen Android-App-Store entwickelt und bietet darüber Apps für seine neuen und künftigen Geräte an. Für Huawei-Geräte, die vor dem 9. November 2019 erschienen sind, kann der Google-Play-Store genutzt werden. Für neuere Geräte (z. B. die Mate-30- und P40-Reihe) ist dies nicht möglich. Besitzer solcher Geräte können die Sparkassen-Apps nicht herunterladen und nutzen. Derzeit finden Abstimmungen zwischen Huawei und der Sparkassen-Finanzgruppe statt, um zu prüfen, ob und wie die Apps der Sparkassen über die AppGallery bereitgestellt werden können. Wir informieren Sie auf dieser Seite, sobald dies der Fall ist.