Anzahl der Kinder | Höhe des Baukindergeldes (12.000 Euro pro Kind) | Höhe des Baukindergeldes Plus (3.000 Euro pro Kind) | Maximal zu versteuerndes Haushaltseinkommen |
---|---|---|---|
1 | 12.000 Euro | 3.000 Euro | 90.000 Euro |
2 | 24.000 Euro | 6.000 Euro | 105.000 Euro |
3 | 36.000 Euro | 9.000 Euro | 120.000 Euro |
Über einen Zeitraum von 10 Jahren können Sie bis zu 12.000 Euro Baukindergeld pro Kind und bis zu 3.000 Euro Bayerisches Baukindergeld Plus pro Kind erhalten. Es gelten jeweils Einkommensgrenzen und weitere Voraussetzungen.
Den Antrag auf Baukindergeld stellen Sie erst nachdem Sie eingezogen sind, jedoch innerhalb von 3 Monaten nach Einzug (Datum der Meldebestätigung Ihrer Gemeinde).
Alle wichtigen Infos, Links und einen Check finden Sie auf www.kfw.de/baukindergeld.
*Voraussetzungen:
Die staatlichen Fördervoraussetzungen müssen erfüllt sein.
Bei weniger als 100.000 Euro Restfinanzierung bei der Sparkasse Hochfranken erhöht sich der effektive Jahreszins des Sonderkreditprogramms auf 0,99 %.
1 Repräsentatives Beispiel: Zwei Kinder (unter 18 Jahre), Gesamt-Nettodarlehensbetrag 150.000 Euro mit Grundschuldsicherung, 0,00 % effektiver Jahreszins für 30.000 Euro Nettodarlehensbetrag mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 0,00 % p.a. zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten sowie 120.000 Euro Nettodarlehensbetrag, 1,04 % effektiver Jahreszins (Stand 11.01.2021), mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 1,03% p.a. zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten.