Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da
Unsere BLZ & BIC
BLZ78050000
BICBYLADEM1HOF

Sparkasse Hochfranken
Schillerstraße 3
95100 Selb

* Bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz richtet sich die Höhe der Gebühren nach den Preisen Ihres Anbieters/Netzbetreibers.

Vorteile

Ihre Baufinanzierung im Überblick

Ihre Sparkasse, die Sie Schritt für Schritt durch den Weg der Immobilien­finanzierung begleitet. Ganz egal, ob sie einen Bau­kredit benötigen oder ein Darlehen für einen Immobilien­kauf. Dieses gilt sowohl für Häuser, Wohnungen als auch Grund­stücke. Profitieren Sie von der individuellen Beratung Ihrer Sparkasse, die Ihnen gerne dabei hilft den Wert der Immobilie zu bestimmen und die passenden Finanzierungs­möglichkeiten aus­zuwählen.

  • Finanzieren Sie bis zu 100 Prozent Ihrer Bau- beziehungs­weise Kauf­kosten
  • Garantierter Fest­zins bis zu 20 Jahre
  • Auch als günstige Anschluss­finanzierung möglich
  • Nutzen Sie das Riester-Zulagen, KfW-Förder­kredite und weitere Förder­programme
  • Wählen Sie die Lauf­zeiten und Tilgungs­möglich­keiten nach Ihren Bedürf­nissen
  • Miet­frei wohnen und so für später vorsorgen
  • Kredit­absicherung möglich – für Sie und Ihre Familie
Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der Sparkassen-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Details

Die Sparkassen-Baufinanzierung im Detail

Profitieren Sie von verschiedenen Fördermöglichkeiten wie Riester-Zulagen, KfW-Förderkrediten und weiteren Förderprogrammen. Ihre Beraterin oder Ihr Berater hilft Ihnen, die für Sie passende Förderung zu finden.

Kredit absichern

Sichers Sie sich und Ihre Familie für unvorhergesehene Ereignisse finanziell ab - so können Sie Ihre Raten garantiert zahlen. Ihre Beraterin oder Ihr Berater unterstützt Sie gern.

Tipps für Ihre Planung

  • Kalkulieren Sie realistisch und mit ausreichend Puffern.
  • Halten Sie folgende Unterlagen bereit: Kopie des beglaubigten Kaufvertrages, Grundbuchauszug und die Bauunterlagen.
  • Bringen Sie im Idealfall mindestens 20 Prozent Eigenkapital ein.
  • Sichern Sie sich langfristig einen niedrigen Festzins.
  • Nutzen Sie staatliche Förderungen.

Immobilie kaufen

Anhand eines konkreten Objektes ermitteln Sie Ihre Nebenkosten uns berechnen Ihre monatliche Rate.

Haus bauen

Prüfen Sie erste Finanzierungsmöglichkeiten - auf Basis aller Kosten. So gewinnen Sie schnell an Planungssicherheit.

Eigentum statt Miete

Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete. Eigentum kann sich jetzt besonders lohnen.

Immobilie finden

Wohnungen, Häuser, Grundstücke - recherchieren Sie bequem online und grenzen Sie Ihre Suche nach Belieben ein.

Am besten persönlich

Gerne verrät Ihnen Ihre Beraterin oder Ihr Berater, wie Sie einen Bausparvertrag in Ihre Sparkassen-Baufinanzierung einfließen lassen. Und welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Berater

Unsere Baufinanzierungs-Spezialisten

Die passende Finanzierung Ihres Eigenheims finden Sie bei der Sparkasse. Einer unserer Baufinanzierungs-Spezialisten ist immer für Sie da.

Unser Angebot

  • Prüfung und ggf. Ablösung bestehender älterer Baufinanzierungen mit teueren Zinskonditionen
  • Kauf/Bau Ihrer Wunschimmobilie
  • Renovierung oder altersgerechter Umbau
  • Anbau zur Wohnraumerweiterung
  • Sonstige Grundschulddarlehen z.B. für Erbauszahlungen

Unsere Top-Leistungen

  • Persönliche Betreuung in Ihrer Nähe
  • Maßgeschneiderte Finanzierungslösung
  • Berücksichtigung aller staatlichen Förderungen
  • Bewertung Ihrer Wunschimmobilie
  • Erstellung eines Risikokonzeptes inklusive Lösung zur Absicherung
  • Termine nach Vereinbarung, auch außerhalb unserer Öffnungszeiten
FAQ

Fragen und Antworten

Was wäre eine mögliche Summe für ein Eigenheim?

Zu Beginn jeder Baufinanzierung stellt sich die Frage, was man sich ungefähr leisten kann. Dies hängt maßgeblich von Ihren finanziellen Mitteln und Rücklagen ab. Informieren Sie sich auch über die Höhe des aktuellen Zinses. Wir, Ihre Sparkasse, helfen Ihnen bei Ihrem Kredit.

Neben einem individuellen Konzept können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach Ihren Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen. So können Sie erkennen, wie viel Sie in Ihre Ziele investieren müssen.

Hieraus ergibt sich eine monatliche Rate, mit der Sie rechnen müssen.

Brauche ich Eigenkapital für eine Baufinanzierung?

Je höher Ihr Eigenkapital ist, welches Sie in Ihre Baufinanzierung investieren möchten, desto geringer fallen die Raten aus. Die Höhe ist daher ent­scheidend für Ihr Bau­darlehen.

Empfohlen wird, dass mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie durch Eigenkapital abgedeckt werden können.

Ist eine Baufinanzierung auch ohne Eigenkapital möglich?

Für die Tilgung Ihres Kredites ist ohne Eigen­kapital ein gutes und sicheres Ein­kommen not­wendig. Dennoch ist eine Finanzierung ohne Eigen­kapital riskant. Beachten Sie bitte, dass außer­dem auch Ihr Kredit ohne Eigen­kapital deutlich teurer wird.

Empfohlen wird dem­nach, erst einmal Geld zu sparen und Rück­lagen zu bilden.

Was ist eine Sollzinsbindung?

Die Sollzinsbindung, auch Zinsbindung genannt, ist der Zeitraum, in dem der für Ihre Baufinanzierung vereinbarte Zinssatz konstant bleibt.

Über die Dauer einer Zinsbindung können Sie selber entscheiden. Beispielsweise können Sie eine kurze Zinsbindung ab fünf Jahre wählen. Es werden auch Immobilienkredite mit bis zu 20 Jahren Zinsbindung angeboten.

Gibt es zusätzliche Kosten, mit denen ich rechnen muss?

Außerhalb der Erwerbskosten entstehen zusätzliche Kosten beim Hausbau, wie Notar- und Grundbuchkosten, Prämien für die Gebäudeversicherung, Grunderwerbsteuer und Kosten für weitere Verträge. Über Erwerbsnebenkosten können Sie sich gerne bei Ihrem persönlichen Berater informieren lassen.

Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der Sparkassen-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten.  Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i